30.12.2024
Mandelbachtaler Urgestein geht in den Ruhestand
Der „Dorffunk“ spekuliert schon lange… und ja, es stimmt: Nach über 30 Jahren voller Hingabe, Leidenschaft und unzähliger schöner Momente verabschiedet sich Heribert Klein, liebevoll Argo genannt, von seinem Lebenswerk, dem Gestüt Ponsheimer Hof und tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Heribert Klein, gelernter Metzger, der sein Handwerk in jungen Jahren erlernte, entwickelte schon früh die Liebe zur Landwirtschaft und seine Passion für das Jagen und die Jagdtradition. In den frühen 90er Jahren entschied er sich seinen Traum vom eigenen Islandpferdegestüt zu verwirklichen.
Als Argo den „Pons“ - wie er unter den Einstellern liebevoll genannt wird– übernommen hat, gab es einiges zu tun. In den letzten 30 Jahren wurden beispielsweise der Innenhof saniert, Ferienwohnungen erbaut, auf dem Platz des ehemaligen Dressurvierecks eine Reithalle errichtet und die Ovalbahn generalüberholt. Neben diesen Großprojekten sind auch viele kleinere Arbeiten verrichtet worden, die den Hof zu dem gemacht haben, was er heute ist; Ein Ort, an dem man sich mitten in der Natur vom Alltagsstress erholen kann und unter Gleichgesinnten Islandpferdefreunden die Seele baumeln lassen kann. Zahlreiche Reiter und Pferdeliebhaber starteten hier nicht nur vor vielen Jahren ihre ersten Reitversuche, sie konnten hier eine besondere Beziehung, geprägt von Vertrauen und Respekt, zu den Pferden aufbauen.
Die Islandpferde, welche für Ihre Robustheit, den unkomplizierten Charakter und die besonderen Gangarten bekannt sind, haben es Argo angetan und Ihm war schnell klar, dass er diese tollen Pferde züchten und somit vielen Menschen die Möglichkeit geben möchte, in Besitz dieser einzigartigen Pferde zu kommen. Besonders hatten es Ihm gleich die sogenannten Farbwechsler angetan – eine besondere bei den Islandpferden vorkommende Fellfarbe. Farbwechsler können in allen Grundfarben vorkommen, im Fellwechsel färbt sich das Fell außer an Kopf und Beinen weiß. So setzte Argo die beiden Farbwechsler Hengste Hervar und Angi vom Kramersbruch in seiner Zucht ein, welche diese besondere Farbe an Ihre Nachkommen oft vererbt haben. Aber natürlich sind die Pferde aus der Zucht von Argo nicht nur durch Ihre Farbe bekannt: Auch auf einen guten Charakter und viel einfach zu reitenden Tölt hat er bei seiner Nachzucht wert gelegt. Aufgrund dieser Eigenschaften haben viele Islandpferdeliebhaber Ihr Traumpferd bei Argo gefunden. Und nicht selten kommen die Besitzer eines Pons Pferdes nochmal, entweder, weil Sie noch ein „Pons-Pferd“ haben möchten oder weil Sie es Freunden empfohlen haben.
Argos ganzer Stolz sind seine Pferde. Er freut sich nicht nur über die Pferde, die Ihre neuen Besitzer glücklich machen, sondern auch schaut er unheimlich gerne seinen Pferden zu, wie Sie auf der Ovalbahn Ihr ganzes Können zeigen. Alle seine Lieblinge aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Dennoch wollen wir seine Vaska Gestüt Ponsheimer Hof an diese Stelle hervorheben, die viele sportliche Erfolge erzielen konnte und 2023 den Preis für das beste im Landesverband gezüchtete Sportpferd erhalten hat.
Doch nicht nur Reiter fühlen sich am Hof wohl. Dort ist jeder Willkommen, der die Liebe zu Islandpferden, Hunden, Schafen, Kühen und der Natur teilt. Argos Geschichten über das Leben auf dem Land, über Jagdbegegnungen und seine Pferdeerfahrungen sind legendär und einzigartig. Sie laden immer wieder dazu ein, gemeinsam mit ihm in Erinnerungen zu schwelgen. Nicht selten trifft man Argo dabei bis tief in die Abendstunden in geselliger Runde bei einer ausgiebigen Mahlzeit auf den Hof an. Argo ist ein Mensch, der die Gemeinschaft schätzt und dabei immer ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen seiner Einsteller, Freunde und Nachbarn hat.
Wir denken an die gemeinsamen, manchmal schwierigen, aber auch lehrreichen Zeiten, sowie an die großen Erfolge, die der Ponsheimer Hof erzielen konnte. An die Tränen der Freude aber auch der Trauer, wenn geliebte Tiere ihren Weg über die Regenbogenbrücke gehen mussten.
Argo´s Engagement und seine Hingabe von Herzen hat den Ponsheimer Hof geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist – ein großes Islandpferdegestüt – mitten in der Natur. Doch nun ist es an der Zeit, etwas kürzer zu treten, wohlwissend, dass der Hof in Zukunft in guten Händen sein wird. Einen neuen Weg einzuschlagen fällt ihm sicher nicht leicht. Gleichzeitig bedeutet der neue Lebensabschnitt mehr Freizeit für sich und seine Familie zu haben.
Doch wer nun denkt, dass Argo ab sofort nur noch „Däumchen dreht“, der hat sich ordentlich getäuscht. Argo wird weiterhin auf dem Hof anzutreffen sein und das Geschehen gespannt beobachten und mit Rat und Tat zur Seite stehen – er hat eben einfach alles im Blick.
Wir alle danken Argo für unzählige wunderschöne Erlebnisse und wünschen ihm nur das allerbeste für seinen wohlverdienten Ruhestand. Es ist das Ende einer Ära - zeitgleich jedoch bedeutet dies auch den Anfang eines neuen Kapitels. Ab 01.01.2025 steht der Ponsheimer Hof im Eigentum der Familie Betz.
05.01.2024
Die Fohlen sind abgesetzt
Unsere Fohlen sind nun abgesetzt. In Ihrer kleinen Gruppe haben Sie sich gut am Stall eingelebt. Sie werden nun nach und nach das Fohlen ABC lernen und anschließend in die Jungpferdeherde integriert.
02.06.2023
Alle Fohlen sind geboren
Seit letzter Woche sind alle unsere Fohlen da. Wie es sich für echte "Ponsheimer" gehört, sind sie alle 3 Schwarz. Wir haben 2 Stuten und 1 Hengst. Der Hengst, der Erstgeborene, ist Rappfarbwechsler.
Unser Odinn vom Habichtswald Fohlen hat leider trotz "bunter" Eltern mit der Fare gespart, aber das Wichtigste ist uns natürlich, dass das Fohlen und die Mutter wohlauf sind.
Noch haben alle 3 keinen Namen, aber die folgen auch noch bald.
11.05.2023
Fohlen Nummer 2
Fohlen Nummer 2 kam am 24.04. Es ist eine kleine Stute mit wenigen weißen Stirnhaaren
12.04.2023
Das erste Fohlen ist da!
am 11.04. kam unser erstes Fohlen von Dufa und Angi zur Welt. Es hat viele silberne Haare, vielleicht wird es ja ein Farbwechsler. Wir sind gespannt. Noch sind wir uns nicht sicher, ob es sich um eine Stute oder einen Hengst handelt, wir haben den beiden gestern erst einmal ein wenig Ruhe gegönnt.
06.04.2023
Fohlensaison 2023
In diesem Jahr erwarten wir 3 Fohlen, davon 2 von unserem Angi und 1 von Odinn vom Habichtswald.
19.03.2023
Neue Verkaufspferde
Aktuell haben wir einige schöne Pferde zum Verkauf. Wir aktualisieren nach und nach unsere Seiten. Wenn Ihr vorher neugierig seid, schreibt uns gerne eine E-Mail!
03.11.2019
Reitabzeichen Bronze/Silber mit Erfolg abgeschlossen
04.07.2019
Großes Islandpferd erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns mit Cleo, Chiara, Amelie, Celine, Katharina, Meike und Luzie, die die Prüfung zum großen Islandpferd erfolgreich abgelegt haben. Seit Januar haben sich die sieben im Rahmen ihres Kurses auf die Prüfung vorbereitet. Alle haben sowohl im praktischen Teil und auch in der Theorie gute Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch
15.04.2019
Basis Pass erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns mit Yara, Ilka,Anja und Cara über ihre bestandene Prüfung. Nach 2 intensiven Wochenenden zwischen Theorie, Führen und Verladen, haben die vier Ihren Basis Pass mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch